06. November 2025
Aus der Kita: Gipsabdrücke im November
Im November haben wir mit den Kindern Gipsabdrücke gestaltet. Dafür haben wir Gipsrollen aus der Apotheke verwendet. Zuerst durften sich die Kinder entscheiden ob sie lieber ihre Hände oder ihr Gesicht abformen möchten. Die meisten entschieden sich für ihre Hände, wenige Kinder für ihr Gesicht. Zuerst wurde das entsprechende Körperteil dick eingecremt, sodass sich der Gips wieder lösen lässt. Danach wurden die Gipsstreifen angefeuchtet und aufgetragen. Dabei durften die Kinder ihre eingegipsten Körperteile nicht bewegen. Die Kinder, die ihr Gesicht eingegipst hatten, bekamen auch den Mund zugegipst und konnten in der Trocknungszeit nicht sprechen (was für einige eine große Herausforderung war). Nach etwa 10 bis 15 Minuten war der Gips getrocknet und konnte vorsichtig abgestreift werden. Danach wurde der Gips individuell angemalt oder mit Glitzer bestreut. Am Ende durften sie ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Durch diese kreative Aktivität konnten die Kinder viel lernen. Abgesehen von der Feinmotorik war auch viel Geduld gefragt, da die Kinder stillhalten mussten. Außerdem konnten sie beobachten, wie sich das Material beim Trocknen verändert. Auch auf der Haut hat sich der Gips „kalt und nass“ angefühlt und wurde dann „hart und trocken“. Das Eingipsen war eine schöne Erfahrung und hatte allen großen Spaß bereitet