Aus der KiTa: Meckermontag der Löwengruppe


Die Löwengruppe hat den „Meckermontag“ eingeführt.

Regelmäßig treffen sich montags die Kinder und haben im Morgenkreis die Möglichkeit, ihre Beschwerden, neue Ideen oder Anregungen einzubringen. Diese werden dann dokumentiert und, wenn möglich, zeitnah bearbeitet oder umgesetzt. Kinder haben einen anderen Blick auf viele Dinge. Am Meckermontag haben sie die Möglichkeit diese Dinge, ob komplex oder alltäglich, zu benennen. Bisherige Themen waren beispielsweise:

„Wir brauchen eine neue Eisenbahn für unsere Holzschienen, weil die alte kaputt ist.“ Oder „Ich möchte mit einer anderen Gruppe zu Mittagessen, weil dort meine Freunde sind.“

Grundsätzlich darf sich über alles beschwert bzw. alles benannt werden.

Unser Beschwerdeverfahren ermöglicht den Kindern, ihre Rechte auf Partizipation und Meinungsäußerung wahrzunehmen und sich zu ihren Anliegen zu äußern. Sie lernen, sich für ihre Bedürfnisse einzusetzen, ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstwirksamkeit steigt. Sie erfahren, dass sie ernstgenommen werden und dass sie an Lösungen mitarbeiten können. Langfristig soll unser Beschwerdekreis den Löwenkindern die Möglichkeit geben, offen über ihre Probleme sprechen zu können und eigene Lösungen dafür zu finden.

Julia Sbergio

 





Zurück