Aus der KiTa: Elternnachmittag der Löwengruppe in Freisen


Am Samstag, den 29. März, unternahm die Löwengruppe einen ganz
besonderen Elternnachmittag im Wildpark Freisen.
Treffpunkt war um 14.00 Uhr direkt vor dem Eingang des Parks. Über die
Hälfte aller „Löwen-Eltern“ nahm gemeinsam mit ihren Kindern teil, was
die Erzieherinnen und Erzieher der Löwengruppe sehr freute.
Die Kinder waren von der Vielfalt der Tiere begeistert. Besonders die Rehe
und Hirsche hatten es ihnen angetan, denn diese ließen sich sogar aus der
Hand füttern. Ein neugieriger Hirsch begleitete die Gruppe über eine erstaunlich
lange Strecke, offensichtlich in der Hoffnung auf eine zusätzliche
Futterration!
Ein weiteres Highlight waren die Waschbären. Viele Kinder wussten
bereits, dass diese ihren Namen dem Verhalten verdanken, ihr Futter vor
dem Essen gründlich zu „waschen“. Die Gruppe verweilte hier besonders
lange und beobachtete die Tiere mit großem Interesse.
Auf dem Rundweg zum großen Spielplatz kam die Gruppe an einem
sogenannten „Schnullerbaum“ vorbei, ein besonders schöner Moment.
Der Schnullerbaum, ursprünglich aus Dänemark stammend, bietet
Kindern die Möglichkeit, sich symbolisch von ihrem Schnuller zu verabschieden,
indem sie ihn an den Baum hängen. Dieses Konzept hat sich inzwischen
an vielen familienfreundlichen Orten etabliert, so auch im
Wildpark Freisen, wo der liebevoll dekorierte Baum eindrucksvoll zeigt,
wie beliebt diese Tradition ist. Am Ziel angekommen, ließen Kinder,
Eltern und Erzieher den erlebnisreichen Nachmittag bei einem gemütlichen
Picknick am Spielplatz ausklingen. Dazu gab es selbst gebackene
Cookies, die die Löwenkinder mit viel Freude vorbereitet hatten.
Insgesamt war es ein rundum gelungener Ausflug, der allen Beteiligten
noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.


Jannik Bach





Zurück